Gemeinsame Webseite der Orte Kruberg, Rahrbach, Welschen Ennest und Benolpe
Rahrbach 1313 - ein Name, ein Slogan, ein Verein, der uns heute im Ortsleben begleitet und die Verbindung zur weit zurückreichenden Geschichte des Dorfes symbolisiert.
Der Name ist zum einen Zeichen des Alters und zum anderen ein Verweis auf dessen geografische Lage.
Am 27.04.12 fand eine Versammlung im Rahrbacher Hof statt, bei der die Gründung eines Dorfvereins diskutiert wurde. Zweck des Vereins sollte die Förderung der Ortsgemeinschaft, die Ortsverschönerung und die gelegentliche Ausrichtung von Festen sein. Man kam zu dem Entschluss, dass die Gründung des Dorfvereins ein guter Schritt wäre, um die Ortsgemeinschaft zu stärken und die Vereine näher zusammenzubringen.
Nachdem alle Formalien geklärt waren, wurde der Verein am 06.06.12 unter dem Namen “Rahrbach 1313 e.V.” offiziell gegründet.
Als erstes stand die Organisation der Typisierungsaktion mit Hilfe der DKMS an, die am 23.06.12 stattfand. Im Mai 2013 feierten wir gemeinsam den 700. Geburtstag unseres Dorfes. Highlight war der Umzug am Samstag, in dem viele Vereine mit ausgefallenen Kostümen das Dorfleben früher und heute darstellten.
In der Zukunft wird sich der Dorfverein vor allem um die Verschönerung des Dorfes und die Koordination der verschiendenen Vereine untereinander kümmern.
- Diese Seite befindet sich noch in der Erstellung -
Die Seiten zur Historie befinden sich im kontinuierlichen Aufbau. Falls Ihnen interessante historische Fakten und/oder Dokumente vorliegen, die wir hier veröffentlichen dürfen, sind Sie herzlich willkommen, uns diese an mail@thielbeer.de zu senden.