Gemeinsame Webseite der Orte Kruberg, Rahrbach, Welschen Ennest und Benolpe
Vereine Rahrbachtal
KLJB Rahrbachtal
Musikverein Rahrbach
SV Rahrbachtal
TC Rahrbachtal
Vereine Benolpe
Forstbetriebsgemeinschaft
Frauengemeinschaft
Heimat- und Förderverein
Katholische Jugendgruppe
Notgemeinschaft "Grabhilfe"
Schützenverein
Vereine Rahrbach-Kruberg
Dorfverein Kruberg
Dorfverein Rahrbach 1313
kfd
KG Rahrbach 2000
Pfarrgemeinde
Schützenverein
Vereine Welschen Ennest
Caritas-Konferenz
DLRG Ortsgruppe WE
Dorf AG Impulse für WE
Frauen in St. Johannes
Freiwillige Feuerwehr
KAB Welschen Ennest
Orgel der Pfarrkirche
Pfarrgemeinde
Schießsportfr. Lennestadt
Schützenverein
SGV
TTC WelschenEnnest
VdK Sozialverband
Pfarrbüro Kirchhundem:
Hundemstr. 53
57399 Kirchhundem
Tel.: 0 27 23 - 68 73 65 - 0
Fax: 0 27 23 - 68 73 65 - 9
e-Mail: pfarrbuero.kirchhundem(at)prkh.de
Regelmäßige Öffnungszeiten:
Dienstags von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Mittwochs von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
weitere Termine nach Absprache
Aktuelle Termine sowie weitere Messzeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief.
Durch den in der Kirche ausliegenden Messzeiten-kalender bietet sich auch an, die anderen Pfarrverbundskirchen zu besuchen. Besonders sehenswert ist die Pfarrwallfahrtskirche St. Mariä-Heimsuchung auf dem Kohlhagen (Brachthausen).
Seit dem 01.03.2017 ist Pfarrer Heinrich Schmidt für alle kirchlichen Belange zuständig.
Der „Pastorale Raum Kirchhundem“ besteht seit dem 1. Januar 2013. Dieser Raum umfasst die 12 Pfarrgemeinden der Gemeinde Kirchhundem und wird
durch ein Pastoralteam geleitet und betreut. Es besteht zurzeit aus drei Priestern.
Pfarrbrief
Der gemeinsame Pfarrbrief informiert im Umfang von 4 Doppelseiten (8 Seiten) über die Aktivitäten und Termine der Gemeinden des neuen Pastoralen Raumes und über die Messzeiten und Messintentionen.
Die Redaktion dieses alle zwei Wochen erscheinenden Pfarrbriefes erfolgt im Pfarrbüro Kirchhundem. Bitte geben Sie Veranstaltungshinweise und andere Meldungen jeweils bis zum Mittwoch der Vorwoche an das Pfarrbüro Kirchhundem.
Im Pfarrbrief werden auch die Geburtstage der Gemeindemitglieder ab 80 Jahren veröffentlicht. Wer dies nicht möchte, wird gebeten, dies im Pfarrbüro Kirchhundem anzugeben.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 30 Cent pro Pfarrbrief. Sie können den aktuellen Pfarrbrief gegen einen minimalen Jahresbeitrag per e-Mail erhalten. Der Versand erfolgt jede Woche donnerstags.
Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, senden Sie eine kurze Mitteilung mit der eigenen e-Mail-Adresse, die nur zu diesem Zweck genutzt wird, an das Pfarrbüro:
pfarrbuero.kirchhundem(at)prkh.de
Messintentionen
Im Eingangsbereich der Kirche liegen Formulare aus, die Sie hierfür nutzen können. Diese legen Sie ausgefüllt, zusammen mit dem passenden Geldwert, in einen Umschlag und geben diesen vor oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei bei der Küsterin ab.
Zu Beginn des neuen Jahres besteht ebenso die Möglichkeit, diese Umschläge im Eingangsbereich der Kirche in ein hierfür vorgesehenes, gekennzeichnetes Kästchen einzuwerfen.
Hauskommunion
Gemeindemitglieder, die die Hauskommunion erhalten möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro Kirchhundem an.
Kontaktadressen:
Zuständiger Pfarrer im Pastoralen Raum:
Leitender Pfarrer:
Pfarrer Heinrich Schmidt
Hundemstr. 53
57399 Kirchhundem
Tel.: 0 27 23 - 68 73 65 - 0
Fax: 0 27 23 - 68 73 65 - 9
e-Mail: pfarrbuero.kirchhundem(at)prkh.de
Pfarrgemeinderat:
Ansprechpartnerin:
Frau Hildegard Jung
Tel.: 0 27 64 - 294
Frau Ulrike Kebben
Tel.: 0 27 64 - 269
Kirchenvorstand:
Ansprechpartner:
Herr Christoph Dömer
Tel.: 0 27 64 - 1054
e-Mail: doemer.chri(at)gmail.com
Friedhofsangelegenheiten:
Jonas Klein
Tel.: 0 15 16 - 11 22 000
Küsterin:
Frau Marlene Kramer
Liturgiekreis:
Frau Veronika Vielhaber
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Pastoralen Raums: