Gemeinsame Webseite der Orte Kruberg, Rahrbach, Welschen Ennest und Benolpe

Botschafterin des Deutschen Brotes zu Besuch in der Bäckerei Hesse

Großer „Bahnhof“ in Welschen Ennester Gewerbegebiet

Die ehemalige Bayrische Staatsministerin und heutige CSU Bundestagsabgeordnete in Berlin, Dorothee Bär, war als derzeitige Deutsche Brotbotschafterin zu Gast in der Bäckerei Hesse. Angeregt und dann auch mit in der Runde hatte diesen Besuch Unternehmer Walter Mennekes, der Dorothee Bär durch gemeinsame Arbeit beim FC Bayern München sehr gut kennt.

Reinhard, Thomas und Tatjana Hesse begrüßten bei Kaffee und Kuchen diesen nicht alltäglichen Besuch. Mit in der Runde waren auch der heimische MdB Florian Müller,  Jürgen Hinkelmann, Landesinnungsmeister im Bäckerhandwerk und Führungsmitarbeiter aus dem Unternehmen.

 

Senior-Chef Reinhard Hesse stellte das gastgebende Unternehmen kurz vor. Aus Liebe zum Backen, so der Slogan der Bäckerei Hesse seit 75 Jahren, davon 35 Jahre im Gewerbegebiet hier in Welschen Ennest.

 

Derzeit werden die Hesse Backwaren in 52 Filialen, verteilt auf den Südwestfälischen Raum, angeboten. Beschäftigt werden ca. 500 Mitarbeiter/innen.

 

Reinhard Hesse: „Seit Corona und den Kriegen in der Welt steht auch das Bäckerhandwerk vor immer wieder neuen Herausforderungen: Rohstoffe, Energie usw. sind extrem teuer geworden, die Mitarbeitersituation ist sehr angespannt, kurzum: die Rahmenbedingungen sind herausfordernd.

Eine besondere Dramatik ergab sich im Mai 2022. Ein Brand im Betriebsgebäude verursachte große Schäden. Investitionen, wie Backöfen, Kühlungen und bauliche Veränderungen wurden getätigt.

Heute liegt diese schwierige Zeit hinter uns, wir blicken nach vorne. Der Betrieb wird weiterhin überschaubar, aber kontinuierlich wachsen“.

 

Die Verkaufsstelle an der Bäckerei erfährt aktuell einen regen Zuspruch als Backstubenladen, da das gesamte Gewerbegebiet wächst und einige Firmen kurz vor einer Neuansiedlung stehen. Des Weiteren erhält dieser Verkaufsladen eine zunehmende Bedeutung für den Backwaren-Einkauf im Rahrbachtal.

Nun stand ein sehr interessanter Bäckerei-Rundgang auf dem Programm. Es wurde erklärt, gezeigt und auch „gebacken“. Jeder konnte sein Talent einbringen. Ofenwarme Baguette wurden verköstigt. Die handwerkliche Kunst des Zöpfe Flechtens konnte ausprobiert werden, dabei erkannten die Fachleute sehr schnell das ein oder andere Talent.

 

In einer abschließenden Runde wurden allgemeine Handwerks- und Mittelstandsprobleme angesprochen. Ein spannender Nachmittag mit der Deutschen Brotbotschafterin, Dorothee Bär.

 

Ihr Fazit: „Es ist immer wieder toll zu sehen, dass es Menschen gib, die ihr Handwerk lieben und sich dafür einsetzen. Schön war´s im Sauerland!"

 

Erstellt durch:

Thielbeer Werbung & Marketing

Impressum

Anregungen